Gekommen um zu bleiben!

75 Jahre Einwanderung nach Rheinland-Pfalz:
Zum Beispiel Ingelheim

75 Jahre Rheinland-Pfalz sind auch 75 Jahre Einwanderung nach Rheinland-Pfalz. Am Beispiel Ingelheim soll mit Einwohner:innen mit und ohne Flucht- oder Migrationsgeschichte darüber gesprochen werden, was sich durch die verschiedenen Einwanderungsbewegungen von 1947 bis heute für sie verändert und wie sich die Stadtgesellschaft gewandelt hat.

Die Veranstaltung findet am Montag, den 12. September 2022 von 19:00 bis 22:00 Uhr in Ingelheim statt (Großer Saal des Weiterbildungszentrum Ingelheim, Fridtjof-Nansen-Platz 3).

Anmeldungen bis zum 9. September per Mail an fna(at)wbz-ingelheim.de oder über folgenden Link: https://www.wbz-ingelheim.de/fridtjof-nansen-akademie/veranstaltungen/gekommen-um-zu-bleiben-75-jahre-einwanderung-nach-rheinland-pfalz/

Zu dieser Veranstaltung laden das Weiterbildungszentrum und die Fridtjof-Nansen-Akademie Ingelheim, die Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit der Stadt Ingelheim, der Beirat für Migration und Integration (BMI) der Stadt Ingelheim sowie die Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz (AGARP) und der Initiativausschuss für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz herzlich ein.

Rheinland-Pfalz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.