Mainz. Die Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz (AGARP) lädt am 12. Oktober zu ihrer dritten Mitgliederversammlung im Jahr 2019 ein. Die Versammlung beginnt um 10:00 Uhr und findet im DGB Haus (Kaiserstr. 26-30, 55116 Mainz) in Mainz statt. Neben einem Vorstandsbericht zum aktuellen Stand der Vorbereitungen für die Wahlen der kommunalen Beiräte für Migration und Integration, welche am 27.Oktober 2019 landesweit durchgeführt werden, stehen Satzungsangelegenheiten im Mittelpunkt. Aus organisatorischen Gründen wird gebeten, sich unter 06131 63 84 35 oder agarp@agarp.de vorab anzumelden.
24. Multikulturelles Musikfest
am Sonntag, den 22. September 2019 – ab 13:00 Uhr, im Kurpark
Bad Breisig laden wir Sie, Ihre Familie, alle Freunde und Bekannte herzlich ein.
Neben Musik, Tanz und Folklore aus unterschiedlichen Ländern, erwartet Sie ein vielseitiges Angebot an Informationen und internationalen Spezialitäten!
Programm:
13:00 Uhr Eröffnung
13:20 Uhr Begrüßung
13:30 Uhr Flamenco Andalusien Pura Folklore aus Spanien
13:50 Uhr Thessalia griechische Folklore aus Düsseldorf
14:30 Uhr Ranco Focolorico portugues de aus Mainz
15:10 Uhr Bariş ve Dostluk türkische Folklore aus Euskirchen
15:50 Uhr Batida de Samba e.V. aus Sinzig
16:10 Uhr Gospel aus Remagen
16:50 Uhr Tanzsportclub Sinzig
Beiräte für Migration und Integration des Landkreises Ahrweiler, der Stadt Bad Neuenahr- Ahrweiler, der Stadt Remagen und der Stadt Sinzig
Zentrale Veranstaltung der Kampagne zur Wahl der Beiräte für Migration und Integration 2019
Anlässlich der Wahl der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz laden wir Sie herzlich zu einer festlichen Veranstaltung am 26. September 2019 in Mainz ein.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Abend mit einer Podiumsdiskussion und musikalischem und kulinarischem Rahmenprogramm.
Donnerstag, 26. September 2019, 18:30 Uhr
Frankfurter Hof, Augustinerstr. 55, 55116 Mainz
Anmeldung
Bitte melden Sie sich hier für die Veranstaltung an:
https://www.german-conferences.de/beiratswahlenagarp/
Programm
Einlass ab 17:00 Uhr mit Informationsbörse der Mainzer Wahllisten und Kandidaten
18:30 Uhr Eröffnung mit musikalischem Beitrag
Begrüßung
Michael Ebling, Oberbürgermeister der Stadt Mainz
Begrüßung
Serkan Genc, Vorsitzender der AGARP
Grußwort
Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
19:00 Uhr Podiumsdiskussion: „Wir haben eine Stimme! Bedeutung der Beiräte für Migration und Integration“
mit Ministerin Anne Spiegel, dem stv. Vorsitzenden der AGARP und BZI Kemal Gülcehre, dem Beiratsmitglied Manolya Pekdemir und weiteren Teilnehmer*innen
Gesamtmoderation: Carlos Wittmer, Leiter des Büros für Migration und Integration und Integrationsbeauftragter der Stadt Mainz
Wahlkampfseminare
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 27. Oktober 2019 werden in Rheinland-Pfalz die Beiräte für Migration und Integration gewählt.
Wir möchten Kandidat*innen dabei unterstützen, die Aufmerksamkeit für die Beiratswahlen zu erhöhen und Wähler*innen für die Wahl zu mobilisieren. Dafür laden wir Sie herzlich zu den Wahlkampfseminaren in Idar-Oberstein, Alzey und Neuwied ein. In den Veranstaltungen erfahren Sie, wie effektive Medienarbeit vor Ort und überregional funktioniert. Weiterhin werden Ideen für den allgemeinen Wahlkampf vorgestellt und Erfahrungen ausgetauscht.
Montag, 16. September 2019, 19.30 – 21.30 Uhr
Rathaus Idar-Oberstein
Sitzungssaal Georg-Maus-Straße 2, 55743 Idar-Oberstein
Dienstag, 17. September 2019, 18.30 – 20.30 Uhr
Kreisverwaltung Alzey-Worms
Sitzungssaal Raum 119/120, Ernst Ludwigsstraße 36, 55232 Alzey
Donnerstag, 19. September 2019, 18.30 – 20.30 Uhr
Stadtverwaltung Neuwied
Bürgerhaus Block,Mittelweg 10, 56566 Neuwie
An wen richten sich die Veranstaltungen?
An Alle, die für den Beirat für Migration und Integration kandidieren! Sie
haben sich als Kandidat*in für einen Beirat für Migration und Integration
aufgestellt? Im Wahlkampfseminar erhalten Sie wichtige Informationen zum
Wahlkampf und zur Medienarbeit. Sie sind bereits erfahrenes Beiratsmitglied?
Auch Sie sind herzlich willkommen! Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit
anderen Kandidat*innen.
Bitte melden Sie sich an!
Hier
können Sie sich direkt online anmelden. Bitte teilen Sie uns bis zum 13.
September 2019 mit, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen dürfen. Wir freuen
uns auf Sie und einen interessanten Austausch!
Einladung und Programm zu den einzelnen Seminaren finden Sie im Anhang – bitte
geben Sie diese an interessierte Kontakte weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Serkan Genc
Vorsitzender der AGARP
Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration Rheinland-Pfalz (AGARP)
Frauenlobstr. 15-19
55118 Mainz
Tel. 06131 / 63 84 35
Fax 06131 / 67 94 37
Geschäftszeiten
der AGARP:
Montag – Mittwoch: 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag (Vormittag): 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag (Nachmittag): 12:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr
Landesweite AGARP-Informationsveranstaltungen
Am 27. Oktober 2019 werden in Rheinland-Pfalz die Beiräte für Migration und Integration gewählt. Wir laden Sie herzlich zu Informationsveranstaltungen rund um die Wahlen ein.
Was erfahren Sie in der Veranstaltung?
Wir geben Ihnen einen Einblick in die Beiratsarbeit und erklären, wie die Wahlen der Beiräte in Rheinland-Pfalz ablaufen. Sie erfahren, was Sie tun müssen, um selbst bei der Wahl als Kandidat*in anzutreten – damit Sie bald als Beiratsmitglied aktiv werden können.
Wo finden die Veranstaltungen statt?
Informationsveranstaltung in Koblenz
Freitag, 21. Juni 2019, 16:00 Uhr – 18:30 Uhr
Rathaus Koblenz
Historischer Rathaussaal (Raum 101), Willi-Hörter-Platz 1, 56068 Koblenz
(Bitte beachten: Ehem. Anschrift: Gymnasialstr. 6, 56068 Koblenz)
Informationsveranstaltung in Ingelheim
Dienstag, 25. Juni 2019, 18:00 Uhr – 20:30 Uhr
Rathaus Ingelheim
Ratssaal, Neuer Markt 1, 55218 Ingelheim
Informationsveranstaltung in Kaiserslautern
Mittwoch, 21. August 2019, 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
Der Veranstaltungsort wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Informationsveranstaltung in Ludwigshafen
Dienstag, 27. August 2019, 17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Rathaus Ludwigshafen
Stadtratssaal, Rathausplatz 20, 67059 Ludwigshafen am Rhein
Anmeldung
Sie können sich hier online anmelden.