Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the mtt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/agarp.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
AGARP – Seite 7 – Rheinland-Pfalz

Neue Staatsbürger:innen begrüßt

Gleich 31 neue Staatsbürger:innen konnte der Kreis Kaiserslautern am 22. Juni 2023 in der Kreisverwaltung begrüßen. 18 syrischen Staatsangehörigen, drei türkischen, zwei rumänischen, zwei ukrainischen, zwei polnischen, einer Kroatin, einer Italienerin, einem Chinese sowie einem Staatenlosen wurde die Einbürgerungsurkunde von Landrat Ralf Leßmeister übberreicht. Auf Einladung des Landrates waren auch Vertreter der AGARP zugegen. Geschäftsführer Johannes Knobloch ging in seinem Grußwort auf die Positionen der AGARP zur Reform des Staatsbürgerschaftrechtes ein und zeigte sich beeindruckt vom feierlichen Rahmen der Veranstaltung. Integrationsbeauftragter Sofronios Spytalimakis, der seit 61 Jahren in Deutschland lebt, erzählte von seiner Einbürgerung, die vor 45 Jahren eher schlicht gehalten wurde. „Je besser Sie sich integrieren, desto einfacher ist es für sie“, appelierte Spytalimakis, der seit 2017 auch als stellvertretender Landesvorsitzender der AGARP fungiert, an die neuen Staatsbürger:innen. Ein Höhepunkt des Rahmenprogramms waren die Aufrtitte des Kindergesangvereins Enkenbach, welcher unter der Leitung von Ekaterina und Harald Kronibus unter anderem die Nationalhymne sang.

„Rassistische Realitäten – Wen sie treffen und wie sie wirken“  mit Dr. Meltem Kulaçatan

Veranstaltungsreihe „Rassismus im Fokus“ des MFFKI in Kooperation mit AGARP und Initiativauschuss für Migrationspolitik RLP

Wir bitten Sie, sich schon heute den Termin der 2. Veranstaltung unserer Reihe zum Thema „Rassistische Realitäten – Wen sie treffen und wie sie wirken“ vorzumerken. Sie findet am18.07.2023 von 18.00 bis 20:00 Uhr in der Volkshochschule Ludwigshafen (Bürgerhof, 67059 Ludwigshafen am Rhein) statt. Die Veranstaltung wird von zwei Gebärdenübersetzer*innen begleitet und live übertragen. Weitere Infos in kürze.

Marche des Parapluies

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. An diesem Tag wird weltweit daran erinnert, dass Millionen von Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen.Beim Marche des Parapluies (Umbrella March oder Regenschirmmarsch) zeigen wir unsere Solidarität mit Geflüchteten, gehen auf die Straße und spannen alle gemeinsam Regenschirme auf. Die Regenschirme sind dabei ein Symbol für den Schutz, der allen Menschen gewährt werden müsste.
Auch in Mainz wurde für den 20.06.2023 eine Demonstration angemeldet.Treffpunkt ist ab 17 Uhr vor der Ausländerbehörde Mainz (Bürgerbüro) am Bahnhof. Weitere Informationen unter: https://fluechtlingsrat-rlp.de/weltfluechtlingstag-2023

37. Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems

Vom 16.-18 Juni findet der 37. RLP-Tag in Bad Ems statt. Auch die AGARP ist mit einem Infostand vertreten. Gemeinsam mit dem BMI Rhein-Lahn und dem Initiaitvauschuss für Migrationspolitik RLP sind wir auf der Viktoriaalle zu finden (Stand-Nr.: 2620).

Weitere Infos zum RLP-Tag unter: https://rlp-tag.de

Rheinland-Pfalz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.