Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the mtt domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/agarp.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
Allgemein – Seite 21 – Rheinland-Pfalz

Auf dem Weg zu gelebter Vielfalt in Rheinland-Pfalz: Strategien, Konzepte und Praxis der Anti-Diskriminierungsarbeit – was es gibt und was noch fehlt

unter diesem Titel lädt das Netzwerk diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz am 18. November zu einem Fachtag nach Mainz ein. Die Veranstaltung findet von 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Landesmuseum (Große Bleiche 49-51) statt. Näheres zum Programm ist dem Flyer zu entnehmen.

AGARP ruft zur Wahl auf

Mainz. Die Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz (AGARP) rechnet mit einer hohen Beteiligung bei den Beiratswahlen am kommenden Sonntag, den 27. Oktober. „Leider ist dieser Tag für viele Menschen in Rheinland-Pfalz die einzige Möglichkeit, überhaupt an einer politischen Wahl teilzunehmen“, betont der Vorsitzende der AGARP, Serkan Genc, die Relevanz der bevorstehenden Wahlen. „Eine hohe Beteiligung stärkt das wichtige Gremium des Beirates für Migration und Integration. Ich appelliere an alle Wahlberechtigten: Nutzen Sie ihr demokratisches Recht und gehen Sie am 27. Oktober zur Wahl!“ Die Beiräte für Migration und Integration werden in 48 rheinland-pfälzischen Kommunen für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Wahlberechtigt sind alle ausländischen Einwohner (einschließlich Staatenlose), Spätaussiedler, Eingebürgerte, Einwohner mit doppelter Staatsangehörigkeit, sowie die Kinder der genannten, sofern sie mindestens 16 Jahre alt sind.

Die Beiräte gestalten die Integrationspolitik vor Ort mit und sind erster Ansprechpartner für die Kommunalpolitik bei allen Fragen rund um die Themen Migration und Integration. Als Landesverband fördert die AGARP die Arbeit der örtlichen Beiräte durch Fortbildungen, Koordination und Informationsaustausch und vertritt diese politisch gegenüber Landesregierung, Landtag und Parteien.

Weitere Informationen zur Beiratswahl und in welchen  Städten gewählt wird, finden Sie unter beiratswahlen.agarp.deund  auf facebook.com/beiraeterlp.

Vortrag und Podiumsgespräch: Politische Teilhabe und Migrationshintergrund in Rheinland Pfalz

Stefan Diehl und Luis Caballero haben im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland Pfalz (LpB) eine wissenschaftliche Studie erstellt:

„Politische Partizipation und Migrationshintergrund in Rheinland Pfalz: Bedingungen, Erfahrungen und Anforderungen“.

Diese Studie wird in den nächsten Wochen veröffentlicht. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland Pfalz möchte mit diesem Projekt nähere Erkenntnisse zur Situation von politisch aktiven Menschen mit Migrationshintergrund in Rheinland Pfalz erhalten.

In diesem Zusammenhang lädt die Landeszentrale für politische Bildung zu zwei Veranstaltungen nach Koblenz und Ludwigshafen ein.

Koblenzer Beirat lädt ein

100 Jahre rechter Terror in Deutschland
Von der ‚Thule-Gesellschaft‘ zum ‚Südkreuz‘

Nach der Selbstenttarnung des “Nationalsozialistischen Untergrunds” (NSU) im November 2011 zeigten sich viele überrascht: Neonazis, die abgetaucht sind, Serienmorde, Nagelbombenanschläge und Raubüberfälle begehen? Robert Andreasch erzählt die Geschichte rechtsterroristischer Gruppierungen vor und nach dem NSU in Deutschland und erinnert an deren (oft weitgehend vergessene) Attentate.


Mittwoch, 23. Oktober 2019, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Mittelrhein-Museum, Zentralplatz 1, 56068 Koblenz

AGARP Mitgliederversammlung in Mainz

Mainz. Die Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz (AGARP) lädt am 12. Oktober zu ihrer dritten Mitgliederversammlung im Jahr 2019 ein. Die Versammlung beginnt um 10:00 Uhr und findet im DGB Haus (Kaiserstr. 26-30, 55116 Mainz) in Mainz statt. Neben einem Vorstandsbericht zum aktuellen Stand der Vorbereitungen für die Wahlen der kommunalen Beiräte für Migration und Integration, welche am 27.Oktober 2019 landesweit durchgeführt werden, stehen Satzungsangelegenheiten im Mittelpunkt. Aus organisatorischen Gründen wird gebeten, sich unter 06131 63 84 35 oder agarp@agarp.de vorab anzumelden.

Rheinland-Pfalz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.