AGARP informiert über die Wahlen der Beiräte für Migration und Integration in Koblenz

Am 27. Oktober 2019 finden zum sechsten Mal die landesweiten Wahlen der kommunalen Beiräte für Migration und Integration statt. Die Beiräte für Migration und Integration sind demokratisch gewählte Interessenvertretungen für Menschen mit Migrationsgeschichte. Ihre ehrenamtlichen Mitglieder setzen sich für das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen verschiedener Nationalitäten ein und beschäftigen sich als Fachgremium mit Themen rund um Migration und Partizipation.

Im Rahmen der Wahlkampagne 2019 lädt die Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz (AGARP) in Kooperation mit dem Koblenzer Beirat am 21. Juni 2019, um 16:00 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung in das Koblenzer Rathaus ein (Historischer Rathaussaal, Willi-Hörter-Platz 1, 56068 Koblenz). Interessierte, die sich als Beiratsmitglied für Migrationsthemen engagieren möchten, können sich hier über die Arbeit der Beiräte informieren. Neben allgemeinen Informationen zu den Beiratswahlen 2019 geht AGARP Referent Florian Elz auch auf die notwendigen Schritte ein, die Interessierte für eine erfolgreiche Kandidatur unternehmen müssen. Um die Organisation zu erleichtern, wird um Anmeldung gebeten (06131-638435 oder agarp@agarp.de). Eine Anmeldung ist auch online möglich.

Die Veranstaltung wird vom Integrationsministerium und dem Innenministerium Rheinland-Pfalz gefördert. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen!

Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz (AGARP)

AGARP informiert über Beiratswahlen

Am 27. Oktober 2019 finden landesweit zum sechsten Mal die Wahlen der kommunalen Beiräte für Migration und Integration statt. Hierzu lädt die Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration in Rheinland-Pfalz (AGARP) am 8. Juni 2019 um 10.15 Uhr zu einer Regionalkonferenz in die Kreisverwaltung Bitburg ein (Trierer Straße 1, 54634 Bitburg/Eifel). Die Veranstaltung hat grundlegende Informationen über die diesjährigen Beiratswahlen zum Inhalt. Neben der Erläuterung von Funktion und Bedeutung der Beiräte, geht AGARP Referent Florian Elz auch auf die notwendigen Schritte ein, die Interessierte für eine erfolgreiche Kandidatur unternehmen müssen.

Um die Organisation zu erleichtern, wird um eine Anmeldung gebeten (06131-638435 oder agarp@agarp.de). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Aufstehen gegen Rechts – Demonstration am 20. April 2019 in Ingelheim

Für den 20. April 2019 haben Neonazis und Rechtsextreme im Vorfeld der Europawahl eine Demonstration in Ingelheim angemeldet.
Sie wollen sich ab 14:30 Uhr am Bahnhof in Ingelheim sammeln und eine Kundgebung durchführen. Dieses Datum, der 20. April 2019, ist kein Zufall. Es ist der Geburtstag von Adolf Hitler.

Diese Provokation ist von den Rechtsextremen gewollt und bewusst gewählt.

In-RAGE, das Ingelheimer Bündnis gegen Rassismus und Gewalt, will das nicht hinnehmen und hat die Organisation für eine Kundgebung im Sinne des Ingelheimer Appells im Rahmen der Aktion „Ingelheim zeigt Gesicht“ übernommen. Diese wird ab 13:30 Uhr auf dem Sebastian-Münster-Platz in Ingelheim stattfinden.

So werden neben Kirchen, Schulen und Vereinen unterschiedlichste Institutionen und Organisationen, vor allem aber Bürgerinnen und Bürger gestaltender Teil dieser gemeinschaftlichen Aktion sein. Ziel ist es, möglichst viele Menschen am besagten Samstag auf die Straße zu bringen. Geplant ist ein kreativer und friedlicher Umgang mit der Situation.


Rheinland-Pfalz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.